Ein Kurztrip nach Wien und Salzburg ist wie ein Überraschungsei: Man weiß, da kommt was G’scheites, aber überraschen tut’s trotzdem. Ich hab meine Familie geschnappt, geplant und losgelegt – mit einer Liste: Was sehen wir? Was essen wir? Und vor allem: wie viele Pausen brauchen die Kinder, damit keine Nerven flattern?
🔑 Key Takeaways
-
Buche Unterkunft & Zugtickets rechtzeitig – entspannter reisen!
-
Leicht packen = mehr Energie für Abenteuer.
-
Route & Highlights vorausplanen – keine Zeit verschwenden!
-
In Wien mit der U-Bahn & Tram unterwegs – gemütlich & stressfrei.
-
Wiener Schnitzel & Sachertorte sind Pflicht – ein kulinarischer Kurzurlaub.
-
Zug Wien–Salzburg fährt ca. 2 ½ Stunden – entspannt & landschaftlich schön.
🚆 Abfahrt Wien – Familienreise mit Snack-Picknick
Mit dem Zug in die Hauptstadt ist die beste Idee: Keine Staus, mehr Platz und Snackparty on board. Ich hab die Tickets früh gebucht – Sitzplatz gesichert, Zuschlag gespart. Um 6 Uhr früh aufstehen? „Muss sein, sonst kriegen wir keine Plätze!“ – mit Keksen als Motivation akzeptiert.
🏰 Wien: Sightseeing mit Sisi, Riesenpalast & Zucker-Schock
Schloss Schönbrunn
Die Kinder staunen: „Wow, so groß!“ – eine Runde Sisi-Bonus dazu.
Stephansdom
„Der ist älter als Opa!“ – sagt mein Sohn, und ich muss lachen.
Wiener Kaffeehaus
Wien alleine hat rund 2.400 Kaffeehäuser, darunter 130 klassisch-traditionelle – perfekt für Sachertorte! Unsere Tafel wird still, bis mein Sohn sagt:
„Das schmeckt wie Schoko im Himmel!“ – Mission erfüllt.
🚆 Bahn nach Salzburg – mit Spiel & Kuhzählmarathon
Ca. 2,5 h Zugfahrt (zwischen 2 :15 und 2 :35 Std), vorbei an Feldern & Bergen – Zeit für ein Zählspiel: „Wer zählt die meisten Kühe?“ Gewinner kriegt Schoko!
🎡 Salzburg: Burg & Mozart‑Magie
Festung Hohensalzburg
Oben angekommen:
„Mama, schaut aus wie ein Spielzeugdorf!“ – fantasievoll & süß.
Mozarts Geburtshaus
„Spielst du uns was?“ – fragt mein Sohn voller Respekt. Ich antworte:
„Ich sing eher unter der Dusche!“ – und wir lachen.
🖼 Museum & Pausen‑Magie
Im Museum der Moderne erklärt meine Tochter ein Bild:
„Das sind bunte Punkte, oder Mama?“
Ihr Bruder:
„Für mich ist’s ein Regenbogen!“ Kunst ist, was du draus machst.
Dann ein Park‑Stopp mit Spielplatz:
„Können wir hier bleiben?“ – die typische Kinderfrage. Ich:
„Wir müssen weiter – noch Abenteuer wartet!“
🍮 Salzburg‑Special – Nockerl zum Abschluss
Im Wirtshaus gibts Salzburger Nockerl – so groß, dass die Kinder aussehen wie Weihnachtsmänner vorm Geschenkberg. „Sieht aus wie Wolken!“ – strahlen sie. Und genau so schmeckt’s: himmlisch.
🏡 Heimreise und Familienfazit
Heimfahrt im Zug: müde, voll mit Erlebnissen und unzähligen Anekdoten. Meine Tochter:
„Wann ist der nächste Trip?“ – und ich freu mich schon aufs nächste Kinderabenteuer.
🌍 Kurz & knackig: Tipps für euren Wien‑Salzburg‑Trip
-
Zug buchen: ÖBB oder Westbahn, ca. 2 ½ h – bequem & klimafreundlich.
-
Transport Wien: U-Bahn & Tram – stressfrei, kindersicher.
-
Must‑Eat: Wiener Schnitzel, Sachertorte, Salzburger Nockerl.
-
Sehenswert: Sisi‑Schloss, Stephansdom, Hohensalzburg, Mozarthaus, Museum.
-
Pausen & Spiel: Kinder brauchen Pausen – Park, Spielplatz, Picknick.
-
Kinder einbeziehen: Lass sie entscheiden – bei Schokolade gewinnen sie immer!
💥 Fazit: Mehr als nur ein Kurztrip
In zwei Tagen haben wir nicht nur Sehenswürdigkeiten abgeklappert – wir haben Lachen, Staunen und Geschichte gesammelt. Die Kinder sehen Kunst, Architektur & Süßes mit ganz anderen Augen – und wir erwachsenen sehen’s durch ihre Augen.
Wenn du einen Familien-Kurztrip planst: Nimm euch Zeit für Essen, Entdeckungen und einfach für den Moment. Denn genau die kleinen Gespräche – wie „Schmeckt das wie Schoko im Himmel?“ oder „Sieht aus wie ein Spielzeugdorf!“ – machen den Trip unvergesslich.
🔄 Inspiration für deinen nächsten Kurztrip?
Wie wär’s mit Prag, Budapest oder dem Bodensee für das nächste Familienabenteuer? Schau auch bei topsites.at rein – dort gibt’s alle Infos und Tipps für euren Kurztrip samt Social‑Media‑Tricks, damit eure Erlebnisse die Herzen erreichen!
Wenn du deinen 2-Tage-Kurztrip nach Wien und Salzburg planst, solltest du unbedingt auch die Top-Sehenswürdigkeiten in Oberösterreich besuchen. Auf topsites.at findest du alle Informationen, die du für deine Reise benötigst. Außerdem kannst du auf der Website Tipps für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen finden, um deine Erlebnisse mit anderen zu teilen. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich über dieses Kontaktformular an das Team von topsites.at wenden. Viel Spaß bei deinem Kurztrip!
FAQs
Kann man Wien und Salzburg in zwei Tagen schaffen?
Ja – mit guter Vorausplanung, Zugfahren und Energie für Highlights geht das bestens.
Wie reist man am besten zwischen Wien & Salzburg?
Mit dem Zug – dauernd ca. 2 ½ h, moderne ÖBB‑Railjet oder Westbahn.
Was nimmt man mit Kindern als Highlights mit?
Schönbrunn, Stephansdom, Hohensalzburg, Mozarthaus, Museum, Kaffeehaus‑Pause, Spielplatz & Nockerl.
Wo gibt’s gute Pausenplätze?
In Wien: Mariahilfer Garten, Rathauspark. In Salzburg: Mirabellgarten, Festungshof. Einfach kurz sitzen, atmen, spielen.
Was sollte man kulinarisch nicht verpassen?
Wiener Schnitzel, Wiener Melange, Sachertorte, in Salzburg natürlich die Nockerl – ein süßer Abschluss für jeden Tag.