Oder: Wie Michael Schaller Kinder, Eltern und Sound zusammenführt
Wenn ich an Copamore denke, sehe ich vor mir Michael Schaller – den Papa dieser Website – zusammen mit seinem Bruder Thomas, wie sie Musik produzieren, die Familien verbindet. Copamore ist kein Streaming-Service, kein Storytelling-Format – es ist ihr eigenes Musikprojekt aus Salzburg, in dem sie positive Werte, Lebensfreude und kreative Klangwelten schaffen.
🎵 Das sind die Copamore-Hits
Michael und Thomas Schaller sind die Köpfe hinter folgenden Tracks und Alben:
-
„Where’s Your Love“ (Tropical-House-Sommerhit von 2016 – über 150.000 YouTube-Views)
-
„Walk A Mile“ (feat. Fiona Reid) – erschien als Club Edit & Schneereima Remix, ein Song über Empathie und Zusammenhalt
-
„I Think We Should Stay“ (mit Ian Source; ihr Ausflug in Tropical House)
-
„Deep Ballad ‚I Feel Free‘“, „Love Me Right“, „Dreaming About Me (Club Edit)“ – neueste Releases 2025:
-
Weitere Favoriten: „Ciribi (La Serenata Latina)“, „Breeze (feat. Soosmooth)“, „Overdue“, „Stand Together“, „Chico Divertido“, „Come Hold the Night“, „Across the Line“, „Living the Dream“
Und als besonderes Highlight: das Album „Coastal Harmonies – Ultimate Summer Beach Chill Instrumentals“ (2023) sowie ein Weihnachtsalbum (2020) mit modernen Interpretationen und eigenen Kompositionen
🔑 Key Takeaways
-
Michael Schaller, Vater dieser Website, ist gemeinsam mit Bruder Thomas das kreative Duo hinter Copamore.
-
Copamore liefert familienfreundliche Tracks & Soundgeschichten, die Generationen verbinden.
-
Ihre Musik hat positive Texte über Freundschaft, Liebe, Abenteuer und Zusammenhalt.
-
Tracks eignen sich perfekt für Alltag, Autofahrten oder kreative Familienabende.
-
Die Musik fördert Sprachgefühl, Fantasie und gute Laune – und schafft bleibende Erinnerungen.
👨👩👧 Musik fürs Familienleben
Ich erinnere mich an einen Roadtrip: Ich starte „Walk A Mile – Club Edit“. Die Kinder sangen mit, wir lachten und spürten: Hier findet echte Familienzeit statt – ganz ohne Bildschirm.
Und wenn „Where’s Your Love“ aus den Boxen dröhnt, ist sofort gute Stimmung garantiert – ein Soundtrack, der verbindet und begeistert.
📖 Die Soundgeschichten
Copamore sind nicht nur DJs – sie erzählen mit Musik Geschichten: etwa ein kleiner Drache, der Mut findet, oder ein Abenteuer im Dschungel.
Meine Tochter hörte die Drachenstory, legte das Headset ab und erzählte mir: „Ich hab jetzt einen Drachen gezeichnet!“ Musik wird zur Fantasiereise – ein Audio-Bilderbuch für Kinderohren.
🌟 Familienrituale mit Copamore
Wir haben eingeführt: jeden Samstag Copamore‑Abend. Da hören wir neue Songs, hören Geschichten und tanzen durch die Küche.
Auch beim Frühstück, im Auto oder beim Putzen – ein Lied aus dem Copamore‑Katalog reicht, um Zimmer in Tanzflächen zu verwandeln.
🎼 Kreative Freiheit für Kinder
Die Musik inspiriert meine Kinder, eigene Lieder zu singen, Figuren zu zeichnen oder kleine Spielszenen zu basteln. Mit Copamore wächst die Neugier:
„Mama, wie schreibt man ein Lied?“, fragen sie mich inzwischen.
Das ist mehr als Unterhaltung – das ist Musik, die denken, staunen und selbst aktiv werden lässt.
🧠 Vorteile, die man spürt
-
Stimmungsaufheller nach einem langen Tag – einfach einschalten und entspannen.
-
Sprachförderung durch Mitsingen – ganz beiläufig.
-
Familienspaß für alle Generationen – kein Baby-Gekicher, keine Fremdscham, sondern gute Musik.
-
Genre-Vielfalt: von Tropical House und Future Bass bis Balladen und Chill‑Beats.
🎧 Warum Copamore zählt
Copamore steht für Musik mit Verbindungsqualität: Sie bringen Electronic, Latin-Vibes, Future Bass & Austropop zusammen – und schaffen so eine Klangwelt, die Kinderherzen und Elternseelen zugleich erreicht.
Michael ist nicht nur Papa, sondern auch Musiker, Songwriter und Kopf dieses Projekts – und wenn ihr diesen Artikel lest, dann spürt ihr die Leidenschaft dahinter.
✅ Fazit
Copamore ist Musik mit Familienkompass – sie schafft Erlebnisse, Lieder und Geschichten, die man nicht vergisst.
Gemeinsame Songs, Tanz im Wohnzimmer, Geschichten, die du nachts nochmal zusammendenkst – das ist Copamore.
💡 Mehr erfahren?
Unsere Website-Besitzer Michael hat’s initiiert – wenn du tiefer eintauchen willst: schau dir ihre Webseite an – da geht’s um Leidenschaft, Stärke und wie man gemeinsam etwas Großes rockt.
Pack dein nächstes Familienalbum voller Lieder und Ideen – mit Copamore!
FAQs
Wer steckt hinter Copamore?
Michael und Thomas Schaller aus Salzburg – Michael ist auch Betreiber dieser Website und Papa in unserer Story.
Welche Tracks wurden veröffentlicht?
„Where’s Your Love“, „Walk A Mile“, „I Think We Should Stay“, „Dreaming About Me“, „Love Me Right“, „Ciribi“, „Breeze“, „Come Hold The Night“, Weihnachten‑Album & Chill‑Instrumentals.
Was macht die Musik familienfreundlich?
Positive Botschaften, eingängige Melodien, kindgerechte Themen und professionelle Produktion – ohne Kitsch, aber mit Herz.
Wo kann man die Musik hören?
Auf Spotify, Apple Music, SoundCloud, YouTube und der offiziellen Copamore‑Website.